
Regeln & Strafen
Saison 2 – F1 2021 100%
Vorwort:
Willkommen zur zweiten Saison der Rennhelden!
Wer wird in die Fussstapfen von Weltmeister Jan Fehler treten und wer wird das das Meisterteam MarcelSchade.com beerben? Oder werden sie alles versuchen um den Titel zu verteidigen?
Erneut machen es Sponsoren möglich: Attraktive Preisgelder und Gewinne! F1 2022 (sofern es erscheint) wird unter allen aktiven Fahrern (Ab Platz 4) nach dem letzten Rennen verlost. Selbstverständlich fahren echte Rennhelden wieder um schöne Pokale. Zudem ist wieder ein Ligatreffen geplant.
Teamchefs erstellen das Autodesign, unterstützen die Fahrer während des Rennens und kommunizieren mit den Kommentatoren.
Willst Du dabei sein? Dann bitte weiterlesen und bewerben!
§ 1 – Allgemein
- Start: 01.09.2021 Qualifikation (kurz) + Rennen (alle Termine stehen in der Meisterschaftstabelle. Änderungen vorbehalten)
- gefahren wird mittwochs (I.d.R. im Zwei-Wochenrythmus) um 20:00 Uhr
- Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn aller Sessions im Discord
- keine Fahrhilfen
- keine KI (ansonsten wird diese auf Stufe 0 gestellt)
- Auto-Leistung: gleich (Mehrspielerautos)
- Schaden: Simulation
- Auf die Strecke zuruecksetzen ist verboten. Nach einem Dreher muss der Fahrer sich manuell in Fahrtrichtung bewegen. Missachtung wird mit einer “Verwarnung” bestraft.
- Die KI darf nur im Ausnahmefall das Auto übernehmen. Ansonsten steuert der Fahrer zu jedem Zeitpunkt und in jeder Situation selbst sein Fahrzeug. Ausnahmefälle sind beispielsweise: WC-Gang, Verbindungsprobleme. Missachtung führt zur Disqualifikation. Auch sofortiger Ausschluss aus der Liga ist möglich. Die KI darf im Ausnahmefall maximal für 5 Runden aktiv sein. Fährt eine KI (auch im Ausnahmefall) ins Ziel, wird der Fahrer nicht gewertet.
- Wetter: dynamisch
- Ghosting: deaktiviert
- Safetycar: aktiviert
- Discord ist Pflicht
- Teamwechsel während der Saison ist nicht möglich
- Jeden Dienstag und jeden Sonntag findet um 21 Uhr ein ligaübergreifendes freies Training statt. Gefahren wird die Strecke, die als nächstes im Rennkalender vorkommt. Alle Fahrhilfen optional, Schaden deaktiviert. Teilnehmen kann jeder, der sich auf unserem Discord-Server befindet und mindestens die Rolle “Zuschauer” hat. Freunde von Fahrern sind ebenfalls herzlich eingeladen. Teilnahme ist freiwillig.
- Streichresultate: die 3 schlechtesten Rennen (z. B. Ausfall) werden bis zum drittletzten Rennen der Saison gestrichen. Die Konstrukteurs-WM ist von den Streichresultaten entsprechend betroffen.
Ab dem ersten Rennen hat der Fahrer insgesamt 3 Streichergebnisse.
Ab dem zweiten Rennen hat der Fahrer insgesamt 2 Streichergebnisse.
Ab dem dritten Rennen hat der Fahrer insgesamt 1 Streichergebnis.
Ab dem vierten Rennen gibt es keine Streichergebnisse mehr. - Aufzeichnung der Rennen mit Twitch o.ä. als Livestream ist Pflicht. Den Kommentatoren ist der Zugang zum Livestream zu gewähren. Ggf. sind Werbebanner der Sponsoren im Livestream/Video und entsprechender Text in der Videobeschreibung zu verwenden. Rennhelden darf das Videomaterial jederzeit verwenden (Z.B.: Erstellung von Filmen).
- Fahrerprofil auf der Netzseite ist vollständig auszufüllen
- Mindestalter 21 Jahre (Ausnahmen in Absprache mit der Leitung) und Deutsche Sprache (Ausnahmen in Absprache mit der Leitung).
- Eine einmalige Startgebühr i.H.v. 10 Euro ist vor Aufnahme in die Liga zu zahlen
- Ein “Heldenpfand” i.H.v. 10 Euro ist vor Aufnahme in die Liga zu zahlen. Dieser Heldenpfand wird nach 10 gefahrenen Rennen zurückgezahlt. Der Fahrer ist verantwortlich die Leitung an die Rückzahlung zu erinnern. Spätester Rückzahlungstermin: Eine Woche nach Saisonende. Tritt ein Fahrer vor dem 10. Rennen zurück oder wird aus der Liga entfernt (z.B. durch Abwesenheit/Asoziales Verhalten auf/neben der Strecke) wird der Pfand einbehalten.
- Die Startgebühr und der “Heldenpfand” ist zusammen mit dem Fahrernamen im Verwendungszweck nach erfolgreichen Erstgespräch im Discord zu überweisen: a) PayPal: shodan82 at protonmail.com b) BitCoin: 1888vZHgRp9tP5naDSanwVkgPqr27dNQfm
- Jedes Team hat einen Teamchef. Dieser wird von den Fahrern selbst gewählt. Hat ein Team keinen zusätzlichen Teamchef ernannt, übernimmt ein Fahrer diese Rolle. Der Teamchef erstellt den Teamnamen, das Design, welches für beide Autos zu nutzen ist, begleitet die Fahrer im Discord mit taktischen Anweisungen. Ein zusätzlicher Teamchef steht während und nach dem Rennen den Kommentatoren zur Verfügung. Der Posten als Teamchef ist von der Startgebühr und vom “Heldenpfand” befreit.
- Fahrerische Grundvoraussetzung: Eine gültige USA-Runde im Zeitfahren die gleich oder schneller ist als: X:YY.Z Unbedingt VOR Registrierung/Gespräch mit der Leitung fahren.
- Bei unklaren Situationen erklären sich alle Fahrer grundsätzlich bereit den Rennkommissaren einen persönlichen Eindruck vom Geschehen/Rennverlauf zu vermitteln.
- Beispiele für asoziales Verhalten auf der Strecke: Absichtliches Rammen; “unabsichtliches” aber häufiges Rammen etc. Asoziales Verhalten neben der Strecke sind beispielsweise starke Beleidigungen gegenüber anderen Fahrern. Beleidigungen während des Renngeschehens sind generell als emotionale Momentaufnahme zu interpretieren und somit irrelevant. In den Raeumlichkeiten der Rennhelden pflegen wir jedoch allgemeine Umgangsformen.
- Sobald das Spiel die Option freischaltet, dass im Mehrspieler nur mit einem Lenkrad gefahren werden kann, werden wir diese nutzen. Alle Fahrer sind damit einverstanden.
- Das Auto auf die Strecke zurücksetzen ist verboten. Bei Mißachtung erhält der Fahrer eine Zehn-Sekunden-Zeitstrafe auf das Endergebnis. Falls das Auto in der Qualifikation zurückgesetzt wird, ist die Zehn-Sekunden-Zeitstrafe dem Rennergebnis anzurechnen.
- Ersatzfahrer. Wenn ein Stammfahrer nicht an einem Rennen teilnehmen kann, ist es moeglich einen neuen Fahrer, einen 50% Fahrer mit entsprechenden Faehigkeiten oder einen Reservefahrer (Fahrer auf Discord mit ensprechenden Rollen) der Leitung 24St vor Rennbeginn zu melden. Gespraech (Leitung-neuer Fahrer) und/oder Bestaetigung der Leitung ist erforderlich, damit der Fahrer an den Start gehen darf. Der Reservefahrer kann Fahrer- und Teampunkte einfahren, ist jedoch von der der Gewinnverlosung am Ende der Saison ausgeschlossen.
§ 2 – Abmeldung von Rennen
- Bei Verhinderung am Renntag ist eine Abmeldung im Discord Pflicht (bis kurz vorm Rennen). Dazu den Chat #abmeldungen nutzen.
- Bei zwei Nichtabmeldungen fliegt man automatisch aus der Liga und darf in der aktuellen Saison nicht mehr mitfahren; alle bis dahin errungenden Fahrerpunkte werden gestrichen; Teampunkte bleiben bestehen (außer der Teamkollege oder die Leitung findet keinen 2. Fahrer bis zum übernächsten Rennen)
- Eine Abmeldung ist höchstens für zwei aufeinanderfolgende Rennen möglich
- Wer an drei aufeinanderfolgende Rennen fehlt, fliegt automatisch aus der Liga und darf in der aktuellen Saison nicht mehr mitfahren; alle Fahrerpunkte werden gestrichen, Teampunkte bleiben bestehen (außer das Team / der Teamkollege / die Leitung findet keinen 2. Fahrer bis zum übernächsten Rennen)
- Verlässt man die Liga vor dem letzten Renntag, werden alle bis dahin errungenden Fahrerpunkte gestrichen; Teampunkte bleiben bestehen (außer der Teamkollege / die Leitung findet keinen 2. Fahrer bis zum übernächsten Rennen)
- Ausnahmen in Absprache mit der Liga-Leitung
§ 2 a – Anmeldung zu Rennen
- eine Pflicht zur Anmeldung zu Rennen besteht nicht, da automatisch davon ausgegangen wird, dass jeder teilnimmt
§ 3 – Punkteverteilung
- jeder, der das Rennen beendet, erhält Punkte
- Platz 1 erhält 20 Punkte … Platz 20 erhält 1 Punkt
- für die schnellste Rennrunde erhält man 1 Punkt
- wird ein Fahrer nach einem Rennen aus der Wertung genommen, rücken alle anderen Fahrer automatisch nach
- wer nach dem letzten Rennen (inkl. Nachhol-Rennen) die meisten Punkte hat, ist Weltmeister.
- bei Punktegleichstand entscheidet die Anzahl der ersten Plätze, dann der zweiten Plätze usw.
- Disqualifikationen können nicht gestrichen werden
§ 4 – Fahrverhalten
- Faire Fahrweise wird vorausgesetzt; Kollisionen sind zu vermeiden; Platz zum “Überleben” lassen
- Wer in Kurven die Nase vorn hat, dem gehört die Kurve
- Beim Verteidigen darf man einmal auf die andere Seite rüberfahren; fährt man wieder zurück, um auf die Ideallinie zurückzukehren muss der andere Fahrer beachtet werden
§ 5 – Strafen
- wir nutzen das komplette Strafensystem vom Spiel
- bei entsprechender Beweislast behält sich die Liga-Leitung/Rennkommissar vor, Strafen auszusprechen
- Disqualifikationen vom Spiel sind gültig
- Wenn eine ungerechte Strafe vom Spiel verhängt wird (z.B. verbremst und langsam über den Rasen zurück auf die Strecke = 10 Sekunden Zeitstrafe), kann bei entsprechender Beweislast die Strafe annuliert werden. Vom Spiel ungerecht verhängte Zeitstrafen können nur bei einem Rennen ohne SC, oder wenn die Strafe nach dem letzten SC verfügt wurde, annuliert werden. WICHTIG: Zeitstrafen durch Streckenüberschreitungen sind grundsätzlich gültig. WICHTIG: Der Beweis ist bis 30 Minuten nach Rennende im Discord-Kanal #rennkommissar schriftlich und vollständig vorzulegen. Dazu gehört ein Link zur Videoaufzeichnung, Zeitangabe und eine kurze Beschreibung der Situation. Bei zu später Beweisvorlage bleibt jede Strafe bestehen.
- Strittige Situationen Kommt es zu Uneinigkeiten auf der Strecke zwischen zwei (oder mehreren Fahrern) sind diese unbedingt in folgender Reihenfolge zu lösen: Unterpunkt 1: Miteinander sprechen. Bei einem klärenden Gespräch findet sich meist eine Lösung. Da die Fahrer alle Rennen aufzeichnen besteht die Möglichkeit, durch die Perspektive des Gegenübers, eine Situation vollkommen anders zu bewerten. Die meisten Situationen sind klassische Rennunfälle. Sollte weiterhin Uneinigkeit bestehen… Unterpunkt 2: Fall der Leitung melden. Innerhalb von 24 Stunden nach Rennende kann der Fahrer einen Fall oder mehrere Fälle der Leitung bzw. den Rennkommissaren melden. Dazu den Vorfall im Discord-Kanal “Fall-melden” wie folgt einreichen: – Video-Links aller beteiligten Fahrer – Zeitangabe(n) der strittigen Szene(n) – In Kurzform die subjektive Meinung.
- Verwarnung-/Strafenübersicht Alle Rennhelden finden im Forum eine Übersicht aller verhängten Verwarnungen und Strafen. Grundsätzlich verfahren wir wie folgt: – Eine unfaire Aktion und es wird verwarnt – Eine zweite unfaire Aktion und der Fahrer erhält in dem Rennen eine 10 Sekundenstrafe. – Eine dritte unfaire Aktion und erneut eine Verwarnung – Eine vierte unfaire Aktion und der Fahrer erhält in dem Rennen eine 20 Sekundenstrafe. Dieses System erweitert sich jeweils um 10 Sek und die Kommissare bzw die Leitung wird ab einer gewissen Anzahl einschreiten, um zu prüfen, ob der Fahrer für die Liga überhaupt noch tragbar ist. Fahrer haben keinen Anspruch auf Anwendung dieses Systems, da in gewissen Situationen oder am Saisonende taktische Fouls nicht ausgeschlossen werden können. Ziel und Absicht ist es die Fahrer nicht mit Strafen zu belasten, sondern in die Eigenverantwortung zu bringen fair zu fahren.