Join the F1 Fantasy Rennhelden Fantasy with invite code f7a135cca1 here:
https://fantasy.formula1.com/app/#/league/353557?ftm=email
#F1Fantasy
Join the F1 Fantasy Rennhelden Fantasy with invite code f7a135cca1 here:
https://fantasy.formula1.com/app/#/league/353557?ftm=email
#F1Fantasy
16.03.2022 – Fahren am Limit
Qualifying:
Mit 13 auf Perfektion getriebenen Fahrern startete dass 100% Liga Rennen der Rennhelden in Österreich.
Unserem Cast-Team war von Beginn an klar, dass die geringen Abstände zwischen den Fahrern im Qualifying bereits im Detail liegen würden.
So ist es dann auch zum Ende der Startplatzrangelei gekommen.
Jan Fehler holt sich mit einer sehr starken Runde (1:03.612) die Pole Position vor Julian Juelz (+0.490).
Matthias der Matze fuhr mit medium Reifen auf Platz 3.
Auf P4 landet der GoldBull Debütant Tobsen auf Soft und hinterlässt einen süßen Eindruck beim Kommentator Eddi Erdbeer.
Rennen 71 Runden:
Runde 1 Start
Die Lichter gehen aus, den Weg wir gehen!
Julian Juelz kommt leicht besser los und hängt sich Ausgang Kurve 1 in den Windschatten von seinem WM Kontrahenten und Pole Mann Jan Fehler.
Kurve 3 kommt immer näher und Juelz versucht sich daneben zu bremsen und einen idealen Ausgang auf Kurve 4 zu bekommen.
Jan Fehler konnte diesen Versuch allerdings routiniert verteidigen und lag weiterhin in Führung!
Im Mittelfeld startet Max Meyerlein top und geht an beiden Znigelfahrt Motorsport vorbei.
Runde 2 -10
Mathias der Matze konnte den Beiden an der Spitze mit seinen medium Reifen nicht folgen.
Daraus ergaben sich mit der Aktivierung des DRS 3 Schlachtfelder.
Matze konnte sich bis Runde 6 gegen Tobsen und weiterhin souverän gegen Patrick Koletzko verteidigen.
In der dritten Gruppe war Xaver Kuznik etwas zu spät an der Bremse und fuhr in Kurve 4 in den Seitenkasten von Jack Catman.
Durch Xaver´s Ausparkünste und den Trümmerteilen kam das VSC zum Einsatz.
Die Beschädigungen an seinem Fahrzeug führten dann zum Ausfall wenige Runden später und dem 2. VSC
Runde 13-18
Das SC kommt auf die Strecke da Max Meyerlein im Kampf mit Jack Catman in Kurve 3 ausscheidet.
Zum Re-Start haben fast alle Soft Fahrer auf die Mediums gewechselt. Matze von Gelb auf Rot.
Jan Fehler konnte sich zunächst aus dem 1 Sekunden Fenster gegen Juelz lösen doch fliegt nach einem Fahrfehler in Sektor 2 ab und musste das Feld von hinten erobern.
Das andere orangene Auto, gefahren vom Teamchef Marcel Schade, kam sich mit dem Snigelfahrt von Zac Howden näher, wodurch Zac ebenfalls in Sektor 2 von der Bahn abkommt und sich hinten einreihen muss.
Die nächsten 40 Runden
gehören Jan Fehler der sich auf Platz 3 nach vorne kämpft.
Matze und Juelz kämpfen um den Sieg während Wolken am Himmel erscheinen.
Es sind noch etwa 10 Runden zu fahren. Der Matze führ mit seinen alten Soft Reifen bereits etwas früher in die Box und holte sich neue Soft Reifen.
Viele Fahrer kamen nun mit sehr herunter gefahren Mediums an ihre Grenzen, doch der Crossoverpoint zog und zog sich noch hinaus.
Runde 71
Julian Juelz kommt wie alle anderen Fahrer mit Intermediat Reifen ins Ziel. Doch auch wenn er vor Jan Fahler die Ziellinie überführ musste er ein weiteres Mal in dieser Saison aufgrund der Track-Limit Zeitstrafen, den Sieg an Jan Fehler geben.
Abschluss:
Liga Ziel (ohne SC oder VSC) erneut nicht erreicht.
Dafür sahen wir ein unterhaltsames Rennen
P1: Jan Fehler
P2: Julian Juelz
P3: Matthias der Matze
Rennhelden wird unterstützt von:
02.03.2022 – Der Regen verschwand und das Chaos startete
Mit 13 motivierten Fahrern gingen die Rennhelden in Silverstone unter sehr nassen und schwierigen Bedingungen an den Start. Pünktlich mit dem nachlassenden Regen sahen wir die ersten von zwei noch folgenden weiteren Safety-Car-Phasen.
Somit Liga Ziel erneut nicht erreicht.
Dafür sahen wir einen unterhaltsamen Kampf bis zum Ende an der Spitze. Das Spitzentrio kam mit nur geringem Abstand zueinander ins Ziel. Mit dem schlechteren Ende für Julez aufgrund der Zeitstrafe 3 Sek wegen Track-Limits.
Platz 1: Jan Fehler
Platz 2: DerMatze
Platz 3: Julian Julez
Fahrer des Tages: nboPatrick
Rennhelden wird unterstützt von: